Die Rissverpressung ist eine Instandsetzungs- und Sanierungsmedthode, die zum Ensatz kommt, wenn Wände oder Böden Risse zeigen. Risse stellen aus mehreren Gründen ein Problem dar, das behoben werden sollte: zum einen besteht die Gefahr, dass sie sich ausweiten und damit die Stabilität in Gefahr bringen, zum anderen können durch sie Feuchtigkeit oder Schadstoffe eindringen und Schaden anrichten. Bei der Rissverpressung bringen wir Kunstharze mithilfe spezieller Werkzeuge und hohem Druck in die Risse und Fugen ein und schließen sie so. Der Fachmann unterscheidet zwischen Abdichtungs- und kraftschlüssigen Injektionen, wobei letztere vor allem bei Rissen zum Einsatz kommen, die die Statik gefährden.
RISSVERPRESSUNG
